Перевод: с норвежского на русский

с русского на норвежский

på rapp (rappen

См. также в других словарях:

  • Rapp — ist der Familienname folgender Personen: Albert Rapp (1908–?), deutscher SS Obersturmbannführer August Friedrich Rapp (1807–1874), von 1857 bis 1874 Tübinger Stadtschultheiß Barney Rapp (* 1900 als Barney Rappaport; † 1970), US amerikanischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Rapp — * Rapp, adv. welches nur im Niederdeutschen üblich ist, wo es schnell, geschwinde bedeutet. Rapp auf den Füßen seyn, schnell, zu Fuße. Im Schwed rapp, im Holländ. rap. Es ist ein altes Stammwort, welches eigentlich eine Interjection ist, den Laut …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rappen — Ein Rappen ist eine Kleinmünze, welche früher im südwestdeutschen Raum und in der heutigen Nordschweiz sowie im südlichen Elsass, dem Sundgau verbreitet war. Heute ist der Schweizer Franken in 100 Rappen unterteilt. Freiburger Rappenpfennig um… …   Deutsch Wikipedia

  • Rapp Motorenwerke — Bayerische Motoren Werke AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Brauerei Rapp — KG Rechtsform Kommanditgesellschaft Gründung 1893 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Rappuse, die — Die Rappūse, plur. car. ein nur noch in den gemeinen Sprecharten übliches Wort für Ranb, d.i. die gewaltsame und eilfertige Bemächtigung fremdem Gutes, in welcher Bedeutung es noch einige Mahl in der Deutschen Bibel vorkommt. Ich will zuvor euer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rappe (Begriffsklärung) — Rappe steht für: Rappe, ein schwarzes Pferd Rappe ist der Name folgender Personen: Hermann Rappe (* 1929), deutscher Politiker und Gewerkschafter Signe von Rappe (1879–1974), schwedische Sopranistin Virginia Rappe (1895–1921), US amerikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • Rappe (der) — 1. Auff eigen rappen1 ein gut bisslein essen vnd guten wein trincken, ist vnverboten. – Henisch, 1250, 26; Petri, II, 23. 1) Hier eine im 15. Jahrhundert zu Basel und Freiburg entstandene Münze mit einem Rabenkopf, von dem sie den Namen erhalten… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Genetik der Pferdefarben — Als Genetik der Pferdefarben werden die Auswirkungen der genetischen Faktoren auf die Farbgebung von Pferden bezeichnet. Für jede Farbvariante werden dabei die Farbe des Deckhaars, des Langhaars, der Augen und der Haut betrachtet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Smoky Black — Als Genetik der Pferdefarben werden die Auswirkungen der genetischen Faktoren auf die Farbgebung von Pferden bezeichnet. Für jede Farbvariante werden dabei die Farbe des Deckhaars, des Langhaars, der Augen und der Haut betrachtet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rabe — 1. Alt rappen seyn böss weis zu machen. – Gruter, I, 4; Lehmann, 7, 27. Lat.: Difficile est assueta derelinquere. (Sutor, 549.) 2. Aus dem (einem) Raben zieht man keinen Falken. 3. Beim Raben hilft kein Bad. – Gaal, 1267; Simrock, 8054. 4. Besser …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»